TKH bleibt eiskalt in den entscheidenden Momenten – 3:0-Auswärtssieg in Oldenburg

Die 1. Herren des Turn-Klubb zu Hannover feierten am gestrigen Auswärtsspieltag in der Regionalliga Nordwest einen klaren 3:0-Erfolg beim Oldenburger Turnerbund und kletterten damit an die Tabellenspitze. In einer Partie, die über weite Strecken ausgeglichen war, überzeugten die Hannoveraner vor allem durch Nervenstärke in den entscheidenden Phasen.

Der TKH startete furios in den ersten Satz. Druckvolle Aufschläge, darunter mehrere Asse, brachten die Gastgeber früh in Schwierigkeiten. Doch Oldenburg fand zur Satzmitte besser ins Spiel und nutzte eine starke Phase, um den Rückstand aufzuholen. Anders als in manch vorheriger Begegnung blieb der TKH jedoch ruhig, stabilisierte Annahme und Abwehr und setzte sich in der Schlussphase wieder ab – der erste Satz ging verdient nach Hannover.

Auch der zweite Durchgang verlief zunächst ausgeglichen. Beide Mannschaften lieferten sich intensive Ballwechsel, doch erneut hielt der TKH am Satzende die besseren Lösungen parat. Mit 25:21 sicherten sich die Gäste den wichtigen zweiten Satz und erhöhten den Druck auf den OTB.

Der dritte Satz verlief über weite Strecken ähnlich spannend: Oldenburg erwischte diesmal den etws besseren Start, doch Hannover blieb konsequent und arbeitete geduldig in der Feldabwehr. Ab der Satzmitte entwickelte sich erneut ein Duell auf Augenhöhe, bevor der TKH in der Crunchtime seine größere Routine ausspielte. Vor allem die bessere Positionierung und Arbeit in der Abwehr machten den Unterschied und ebnete den Weg zum 3:0-Auswärtserfolg.

„Es war keine überragende Leistung, aber wir haben das Spiel durchgebracht“, resümierte Trainer Daniel Hartleib nach der Partie.

Zum MVP der Hannoveraner wurde Mittelblocker Raphael Friedewald gewählt, der im Verlauf der Partie immer stärker aufspielte, insbesondere im Block.

Mit diesem Sieg setzt der TKH ein deutliches Ausrufezeichen im Kampf um die Spitze der Regionalliga Nordwest und beweist, dass die Mannschaft auch in engen Situationen stabil bleibt und ihre Spielidee konsequent umsetzt.