Tennis
Abteilungsinformationen
Diese Sportart eignet sich perfekt für jede Altersklasse, denn er macht sehr viel Spaß und verlängert wissenschaftlich bewiesen sogar die Lebensdauer um durchschnittlich 7 Jahre.
Wer sich davon überzeugen möchte, sollte gerne einmal an der Tennisanlage in Kirchrode vorbeischauen. Dort trifft man nicht nur gut gelaunte Jugendliche, die fleißig trainieren oder mit der Familie eine schöne Zeit verbringen, sondern auch die Mitglieder mit 60 Jahren und älter, die sich weiterhin fit halten.
Allen Mitgliedern stehen im Sommer die Sandplätze kostenlos zur Verfügung, alternativ ist auch ein Spielen in Halle möglich gegen eine Gebühr.
Unser freundliches Trainerteam ist jederzeit ansprechbar für Unterrichtsstunden. Der TKH hat in den letzten Jahren vor allem im Jugendbereich tolle Erfolge sammeln können. Hervorragende Ergebnisse bei Regions- und Landesmeisterschaften sind keine Seltenheit und viele Jugendliche sind aufgrund dieser Erfolge in der deutschen Jugendrangliste aufgeführt.
Für Schnupperstunden kannst du einfach vorbeischauen oder sich bei den Kontaktpersonen melden.
7 Außenplätze und 2 Hallenplätze
Unsere Anschrift:
Tiergartenstraße 23, 30559 Hannover-Kirchrode
Sommersaison: 01.05.-30.09.
Die Buchung der Außenplätze ist zum 01.05. möglich.
Wintersaison: 01.10.-30.04.
Hallenanmietungen können unter www.bookandplay.de vorgenommen werden.
Für unsere Mitglieder sind die Draußenplätze kostenfrei. Das Spielen auf unseren Draußenplätzen ist für unsere Mitglieder ohne vorherige Platzreservierung von 08:00 – 22:00 Uhr möglich.
Die Halle kann ebenfalls von Gästen als auch Mitgliedern kostenpflichtig gebucht werden.
Wer aktuell Tennis spielen möchte, muss sich zwingend an die TKH-Hygiene Richtlinien für die Tennisabteilung halten.
Mietpreise Tennishalle:
Tag Uhrzeit pro Std. für Nichtmitglieder pro Std. für Mitglieder
Mo.-Fr. 07:00-15:00 20 14
Mo.-Fr. 15:00-22:00 27 21
Samstag 07:00-22:00 20 15
Sonntag 07:00-22:00 20 15
Sommersaison 07:00-22:00 12 9
Für den Zutritt zur Halle müssen Sie einen Zugangschip entleihen.
Während der Ferien ist dies nur in der Geschäftsstelle (Maschstraße 16) möglich. Diesen können Sie gegen Vorlage ihrer Buchungsbestätigung in der Gaststätte auf dem Gelände der Tiergartenstr. 23 entleihen.
Die Gaststätte hat folgende Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Für dieses Angebot wird ein zusätzlicher monatlicher Spartenbeitrag in Höhe von 3,- € für Kinder/Jugendliche und 5,- € für Erwachsene erhoben.
Für das Jugendtennistraining entstehen zusätzlich folgende Kosten:
Sommersaison: 1 Kind: 140,- €, ab 2. Kind: 100,- €, 2. Training: 110,- €
Wintersaison: 1 Kind: 230,- €, ab 2. Kind: 180,- €, 2. Training: 160,- €
Für das Erwachsenentennistraining entstehen Kosten von 12 Euro pro Kopf für ein Training in der Gruppe. Folgende Gruppen bieten wir an:
Montag Herren Fortgeschritten (19:00-20:00 Uhr)
Dienstag Damen Fortgeschritten (19:00-20:00 Uhr)
Mittwoch Schnupper- und Grundlagentraining (19:00-20:00 Uhr)
Zum Erwachsenentraining ist eine vorherige Anmeldung auf den aufgehängten Listen notwendig.