1. Home
  2. Sport
  3. Tanzen Breitensport

Tanzen Breitensport

Abteilungsinformationen

Neben dem Leistungssport gibt es in unserer Tanzabteilung auch ein großes Breitensportangebot.

„Tanzen ist Träumen mit den Beinen bzw. Rädern“ wir schwingen unsere Hüften und Räder!

Wir sind eine Inklusive Equality Formation, mit Rollstuhl Kombi- und Duo-Paaren und mit Frauenpaaren „zu Fuß“ jeden Alters, wir tanzen mit Führungswechseln. Männer sind aber auch herzlich willkommen!

Wir nehmen uns aus jeder Sparte das Schönste: Im Rollstuhl wird sehr drehfreudig getanzt, beim Show Dance bauen wir Hebefiguren und Posen ein (wenn nicht gerade Corona ist), und wir trainieren intensiv die Bewegungs-Technik der Lateinamerikanischen Tänze: Chacha – Samba – Rumba – Paso Doble – Jive – Salsa Rueda

Unser Training findet ca. 2-3x pro Monat statt: Sonntags 11-15 Uhr im TKH, Maschstr. 16, 30159 Hannover, Bewegungszentrum im Hof, Untergeschoss Saal 1, das Gebäude ist Rollstuhl gerecht ausgestattet.

Die Inklusive Equality Lateinformation "Hips'n Wheels" besteht seit Januar 2017 und trat mit 14 Tänzerinnen jeden Alters – 5 „Rollis“ und 9 „Fußis“ bereits im selben Jahr bei den European Championships in Berlin im "Showdance" an: wir waren die erste Inklusive Formation bei Turnieren im „nichtbehinderten“ Equality-Tanzsport! Es folgten weitere Turniere und auch Show-Auftritte.

Aktuell vertanzen die "Hips'n Wheels" eine Choreographie Musik von Earth, Wind & Fire als „Pink Ladies“.

Diese in Hannover einmalige Formation setzt sich aus drei Säulen zusammen:

  • Lateinformation: 2 oder mehr Paare tanzen gleichzeitig zu einer eigens zusammengestellten Musik.
  • Equality: Bei "Hips'n Wheels" handelt es sich (aktuell) um eine reine Frauenformation. Es wird also gleichgeschlechtlich und gleichberechtigt mit Führungswechseln getanzt. Männer sind aber auch herzlich willkommen!
  • Inklusiv: Die Rollstuhltänzerinnen haben keine Sonderrolle, sondern tanzen mit ihren "Fußgängerinnen" alle Figuren in der gleichen Ausführung. Dafür wird die Choreographie im Hinblick auf die  Tanzbarkeit der Figuren zusammengestellt. 

Tanzen für Junggebliebene (Hobbytanzen)

Tanzen für junggebliebene Senior*innen, kreislaufschonend in einer netten Gruppe. Es wird kein*e Tanzpartner*in benötigt. 

Stepptanz für Fortgeschrittene (Hobbytanzen)

In den USA entwickelt und ist heute überall auf der Welt bekannt. Mit je zwei Metallplatten, die haltbarer sind als die zunächst benutzten Holzsohlen, vorne und hinten an den Schuhen angebracht, werden beim Tanzen rhythmische Klänge erzeugt, die zum optischen Eindruck und zur Musik passen.

Spartenbeitrag: Kinder/Jugendliche (bis 18) 7,00€ + Erwachsene 8,00€

Angebote mit dem Zusatz „Hobbyturnen“ sind im Grundbeitrag enthalten.

Trainingszeiten

dieser Abteilung

AngebotSparteWochentagZeitAlter vonAlter bisSportanlageAusfälle
Breitensport LateinTanzen BreitensportDienstag16:30 - 17:25618Tanzsportzentrum03.10.23 16:00 - 17:55
Modern Line DanceTanzen BreitensportFreitag13:00 - 14:000199TanzsportzentrumKeine Angabe
Mini Dancers (3-4 J.)Tanzen BreitensportFreitag16:30 - 17:15018TanzsportzentrumKeine Angabe
Tanzen für Junggebliebene (Hobbytanzen)Tanzen BreitensportMontag10:30 - 11:3018199Sportzentrum City09.10.23 10:30 - 11:30
Klubb-GruppeTanzen BreitensportMontag17:30 - 19:000199TanzsportzentrumKeine Angabe
Klubb-GruppeTanzen BreitensportMittwoch17:30 - 19:000199TanzsportzentrumKeine Angabe
Klubb-GruppeTanzen BreitensportUnbekannt18:30 - 20:000199TanzsportzentrumKeine Angabe
Mini Dancers Advanced (5-6 J.)Tanzen BreitensportFreitag15:30 - 16:1535TanzsportzentrumKeine Angabe

Kontakt​

Abteilungsleitung und Trainer*innen

Geschäftsstelle

Maschstraße 16
30169 Hannover

Sigrid Dorschky

Trainerin

@turn_klubb_Hannover