Sport tut gut – auch unserer Psyche. Das fühlen wir selbst und wurde vielfach in der Forschung nachgewiesen. Mit Sport anzufangen, ist trotzdem nicht immer einfach. Im TKH steht nun ein neues Unterstützungsangebot zur Verfügung, um Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankung auf dem Weg zurück in den Sport 6 Monate lang zu begleiten. Ein großes Forschungsprojekt in Berlin konnte zeigen, dass die hierfür entwickelte Form der Sporttherapie „Step.De“ bei Menschen mit Depressionen Verbesserungen erreichen kann und damit gerade auch in der Wartezeit auf einen Psychotherapie-Platz eine wertvolle Therapiemöglichkeit ist. Das ganzheitliche Trainingskonzept setzt sich zusammen aus Ausdauertraining, Krafttraining und Übungen aus den Bereichen Achtsamkeit, Entspannung, Koordination, Körperwahrnehmung und Beweglichkeitstraining. Das Training kann im Gesundheitsstudio, mit Kleingeräten in der Turnhalle oder auch draußen durchgeführt werden. Wichtig ist uns eine gute Balance aus individuellen Übungen und sozialen Kontakten. Wir gehören zu den ersten die diese neue Sporttherapie-Option anbieten können. Einige Krankenkassen übernehmen bereits regelhaft die Kosten für dieses neue Angebot und bei anderen Krankenkassen können Kostenübernahmeanträge gestellt werden. Unser gemeinsamer Weg in den Sport beginnt mit einem Vorgespräch, das über die Geschäftstelle vereinbart werden oder direkt über die Step.De-Homepage angefragt werden kann (https://step-therapie.de/step-sporttherapie/).
Die sporttherapeutischen Angebote werden von zertifizierten Übungsleiter*innen begleitet, die psychologisch geschult sind und Fachwissen im Bereich von mentaler Gesundheit und verwandten Themen wie Motivation haben. Eine Teilnahme am neuen Angebot ist auch ohne diagnostizierte Erkrankung z.B. bei Stress oder psychischen Belastungen möglich oder wenn eine intensive Betreuung z.B. zur Steigerung der Motivation gewünscht wird und nennt sich dann „MindFit“.
Das neue Angebot ist eine tolle Ergänzung zu den bereits im TKH existierenden 5 Rehasport-Gruppen für die psychische Gesundheit. Im Rehasport werden ebenfalls die Bereiche Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert sowie Elemente aus vielen Sportarten (von Badminton bis Yoga) in einer gesundheitsfördernden Art genutzt. Die oft spielerischen Übungen finden in der Gruppe in der Turnhalle statt oder draußen in der Natur. Rehasport kann mit einer ärztlichen Verordnung für meist 18 Monate und als Vereinsmitglied besucht werden. Besonders in unseren Gruppen am Montagvormittag in der Natur sind Plätze frei. Die Teilnahme bietet bewussten Naturgenuss, angeleitete Übungsrunden zu den Themen Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, eine nette Gruppe mit entspanntem Austausch und natürlich viel Bewegung in einem passenden Tempo.
Folgende Rehasport-Gruppen gibt es bereits:
Montags 10:15 Uhr (Startpunkt: Döhrener Turm) und 11:30 Uhr (Startpunkt: Waldgaststätte Bischofshol)
Mittwochs 17 Uhr und 18 Uhr (Ort: Maschstr.16, Großer Fechtsaal)
Donnerstags 19 Uhr (Ort: Maschstr. 16, Parkettsaal)
Die erste Gruppe Step-Sporttherapie startet, sobald sich die ersten Teilnehmenden gefunden haben.
Weitere Informationen und Antworten auf Fragen gibt es telefonisch und persönlich über die Geschäftstelle (0511 70035050) oder per E-Mail unter step@turn-klubb.de.
