Mit einem Paukenschlag starten die TKH Luchse in die neue Saison der Toyota Damen-Basketball-Bundesliga. Vor ausverkauftem Haus besiegten die Luchse den amtierenden Deutschen Meister Rutronik Stars Keltern mit 66:63 – und sorgten damit gleich zum Auftakt für eine faustdicke Überraschung.
Neue Gesichter, neue Energie, neuer Sound: Vom ersten Korbleger der kanadischen Guard-Spielerin Lashae Dwyer, die bei ihrem Debüt gleich zum Wirbelwind avancierte, war klar – die Luchse sind heiß auf die Saison. Mit 25 Punkten war Dwyer die herausragende Spielerin der Partie. Auch Alyssa Brown (17 Punkte) und Kapitänin Karolin Tzokov, die kurz vor Schluss mit einem entscheidenden Dreier zum 66:63 traf, spielten eine Schlüsselrolle.
Ein Abend voller Emotionen
Das neue Team kämpfte sich nach einem frühen Rückstand zurück ins Spiel. Mit viel Einsatz, Teamgeist und einem lautstarken Publikum im Rücken gelang es den Luchsen, den Topfavoriten aus Keltern in einem hochspannenden Finale niederzuringen.
Die Rückkehrerinnen Rowie Jongeling und Leonie Kambach trugen ihren Teil ebenso bei wie die jungen Talente Maira Banko und Lovisa Hjern, die in der Schlussphase Verantwortung übernahmen.
Unter den Zuschauer:innen waren auch prominente Gäste wie Hannovers Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten, Ex-Luchse-Spielerin Finja Straube und Oberbürgermeister Belit Onay und Familie. Sie alle wurden Zeugen eines Basketball-Abends, der Lust auf mehr macht.
Karolin Tzokov (Kapitänin TKH Luchse) zum Spiel:
„Es war auf jeden Fall eine mega Stimmung in der Halle. Ich glaube, wir haben die komplette Halle ausverkauft und ich meine, es war chaotisch, es war schnell, es gab auch ein paar Fehler dazwischen. Aber am Ende des Tages sind wir hier als Sieger rausgegangen. Ich glaube, mehr hätten wir uns für heute nicht wünschen können.“
Endstand: TKH Luchse – Rutronik Stars Keltern 66:63
Topscorerinnen: Dwyer (25), Brown (17), Banko (8), Hjern (8), Jongeling (3), Tzokov (3), Kambach (2)