Tischtennis
Abteilungsinformationen
Tischtennis ist ein schneller und dynamischer Sport, der Reaktionsvermögen, Präzision und Koordination fördert. Egal, ob Anfänger oder erfahrene Spieler*innen, unser Tischtennisangebot bietet für jedes Niveau die passende Herausforderung. Im Training werden Techniken wie Schläge, Aufschläge und Spins erlernt und vertieft, während spannende Matches für Abwechslung und Spaß sorgen.
Ob als Freizeitsport oder für ambitionierte Wettkampfteilnehmer*innen – Tischtennis ist ideal, um die Kondition zu verbessern und in einer geselligen Atmosphäre aktiv zu bleiben. Komm vorbei und erlebe die Begeisterung für den kleinen Ball!
Die TT Abteilung ist jetzt auch auf Instagram unter: tischtennis_beim_tkh
Was für eine Saison …
…die beste Saison, seit die TT-Abteilung, wieder am Punktspielbetrieb teilnimmt.
Von unseren 13 gemeldeten Mannschaften, sind 3 ohne Niederlagen über die gesamte Saison geblieben und damit direkt aufgestiegen.
DAMEN
1. Damen: Ohne Punktverlust in die Bezirksliga aufgestiegen, und im Pokal das Finale erreicht.
2. Damen: Mit vielen neuen Spielerinnen, hat sich tapfer geschlagen und Platz 8 belegt
HERREN
I.Herren Platz 2 am Ende. In der Relegation ganz knapp gescheitert.
II.Herren Platz 1 und ungeschlagen aufgestiegen in die Kreisliga. Im Pokal im Halbfinale nur knapp gescheitert.
III.Herren Platz 2 und in der Relegation aufgestiegen in die Kreisliga.
IV.Herren Platz 1 und ungeschlagen aufgestiegen in die 1. Kreisklasse. Im Pokal das Finale erreicht.
V.Herren Am Ende Platz 6 erreicht
VI.Herren Einen guten 5 Platz erreicht
VII.Herren Blieb etwas hinter den Erwartungen zurück
VIII.Herren Neu gemeldet und einige Erfolge erzielt
1.Herren Neu gemeldet und in den Ligabetrieb „reingeschnuppert“.
JUGEND
I.Jugend Achtbar geschlagen. Am Ende auf Platz 7 gelandet.
II.Jugend Ein guter zweiter Platz in der Staffelv
Wir suchen DICH als Verstärkung für unsere Punktspielmannschaften.
Unsere neun Herrenmannschaften spielen auf Bezirks- und Kreisebene.
Die zwei Damenmannschaften spielen in der Kreisliga.
Unsere Nachwuchsmannschaften spielen in der 1. Kreisklasse und in der Aufbauklasse.
Informiere dich über unsere Mannschaften, die aktuellen Spieltage und Tabellen über diesen Link: https://ttvn.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=5893
Wenn du dich angesprochen fühlst, komm einfach zu einem kostenlosen Training vorbei.
Ansprechpartner: Raif Shabani
Tel.: 0176-32558158
Mail: raifshabani@web.de
Der Turn-Klubb zu Hannover bietet Tischtennis für Kinder und Jugendliche an. Ihr müsst keine „Profis“ sein um bei uns das Tischtennisspielen zu erlernen. Wichtig ist der Spaß an der Sache.
Training
Dienstag 18:30-20:00 Uhr (Mannschaftstraining)
Donnerstag 18:30-20:00 Uhr (Training für Alle)
Anfragen an:
Jonas Ehrich, 0176-72883988, jo.ehrich96@gmail.com
ROLLSTUHL-TISCHTENNIS
Werde auch du Teil dieser tollen Gemeinschaft! Schließ auch du dich uns an! Ob Anfänger oder „Profi“ bei uns bist du richtig.
Training immer donnerstags von 18:30 – 20:00 Uhr in der Bismarckschule Hannover.
Ansprechpartner: Raif Shabani
Tel.: 0176-32558158
Mail: raifshabani@web.de
Seit Januar 2023 bietet die TT Abteilung für Parkinson Erkrankte gezieltes Training an.
Als Kooperationspartner von Ping-Pong-Parkinson Deutschland findet jeden Samstag betreutes Training statt.
Bei uns kann man auch ohne Vorkenntnisse loslegen.
Willkommen sind alle -vom Anfänger*in bis zum gestandenen Spieler*in.
Unsere Trainingszeit: Samstag 10:30-14:30 Uhr
Anfragen an: Andreas Böhm
Telefon: 0160-3654640 / Mail: aboehm@web.de
Die Parkinsongruppe beim Training, mit Rieka und Bernd, in der Bismarckschule
Ein Teil der Parkinsongruppe, mit Trainern - Foto: Walter K. Leyendecker
Ein Teil unserer Mitglieder spielt „Hobbytischtennis“, d. h. Tischtennis ohne jeden Punktspielstress.
Wer Spaß daran hat, kann auch an einem unserer regelmäßig stattfindenden Freundschaftsspiele teilnehmen.
Training: Dienstags von 20:00-22:00 Uhr
Anfragen an: Bernd Grote
Email berndgrote02@gmail.com
Mobil 0179-5312267
Für dieses Angebot wird kein zusätzlicher monatlicher Spartenbeitrag erhoben; der Grundbeitrag beinhaltet dieses Angebot.
Trainingszeiten
Die Tischtennisabteilung bietet neben dem allgemeinen Training für Kinder, Jugendliche und für Erwachsene auch Inklusionstraining an - Speziell für Rollstuhlfahrer und Parkinsonerkrankte.
Angebot | Sparte | Wochentag | Zeit | Sportanlage |
---|---|---|---|---|
Rollstuhltraining | Tischtennis | Donnerstag | 18:30 - 20:00 | Bismarckschule |
Damentraining | Tischtennis | Montag | 18:30 - 20:00 | Bismarckschule |
Freies Training | Tischtennis | Donnerstag | 20:00 - 22:00 | Bismarckschule |
Freies Training | Tischtennis | Montag | 18:30 - 22:00 | Bismarckschule |
Kinder- und Jugendliche | Tischtennis | Dienstag | 18:30 - 20:00 | Bismarckschule |
Freizeitgruppe | Tischtennis | Dienstag | 20:00 - 22:00 | Bismarckschule |
Tischtennis für Parkinson-Erkrankte | Tischtennis | Samstag | 10:30 - 14:30 | Bismarckschule |
Freies Training | Tischtennis | Samstag | 10:30 - 14:30 | Bismarckschule |
Kinder- und Jugendliche | Tischtennis | Donnerstag | 18:30 - 20:00 | Bismarckschule |
Freies Training | Tischtennis | Freitag | 20:00 - 22:00 | Bismarckschule |
Freies Training | Tischtennis | Donnerstag | 17:45 - 22:00 | Helene-Lange-Schule |