Mit „50 für 50“ starten die TKH-Luchse eine neue Bewegung zur Förderung des Frauenbasketballs in Hannover. Ziel ist es, 50 engagierte Unternehmen oder Unterstützer*innen zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 50 Euro den Aufbau nachhaltiger und professioneller Strukturen im Mädchen- und Frauensport ermöglichen. Mit hannoverimpuls steht bereits der erste Partner fest und setzt damit ein klares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Regionalentwicklung im Sport.
Die Förderung des Frauenbasketballs fängt mit mutigen Menschen an, die jungen Mädchen die Professionalisierung im Sport ermöglichen. hannoverimpuls geht mit starkem Beispiel voran und steht für Chancengleichheit, Sichtbarkeit und strukturelle Förderung und unterstützt uns im Rahmen von “50 für 50”. Umso wichtiger ist es, weitere Unternehmen zu finden, die diese Werte teilen und dem Beispiel von hannoverimpuls folgen.
Wir freuen uns, mit hannoverimpuls einen Partner an Bord zu haben, der nicht nur das Potenzial des Frauensports erkennt, sondern auch aktiv an seiner Weiterentwicklung mitarbeitet. Die Unterstützung kommt genau dort an, wo sie gebraucht wird: bei der Finanzierung eines hauptamtlichen Assistant Coaches, im Aufbau professioneller Trainings- und Vereinsstrukturen, in der individuellen Talentförderung und in der Stärkung der Sichtbarkeit von Frauen im Leistungssport. Das Projekt ist ein Beitrag zur Gleichstellung auf und neben dem Court.
Partner*innen erhalten ein exklusives Partnersiegel für die Saison 2025/26, werden auf der offiziellen Kampagnenseite namentlich genannt, erhalten ein signiertes Fanshirt der TKH Luchse und Zugang zu einer inspirierenden Netzwerkkonferenz mit dem Schwerpunkt „Frauen im Sport und Führung“. Die Aktion startet offiziell am 1. August 2025 und läuft zunächst über zwölf Monate.
„50 für 50“ steht für die Kraft kleiner Beiträge, die Großes bewirken können und für eine starke Gemeinschaft, die sich für Gleichberechtigung im Sport stark macht.
#fastbreakforequality