TKH unterliegt Wolfenbüttel nach umkämpftem Fünf-Satz-Duell

Am Samstagnachmittag empfing die 1. Herrenmannschaft des Turn-Klubb zu Hannover den Wolfenbütteler VC zum Regionalliga-Duell in der heimischen Halle. Nach einem wechselhaften Spiel mit vielen Aufs und Abs musste sich der TKH schließlich knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Die Gastgeber starteten stark in den ersten Satz und setzten Wolfenbüttel früh unter Druck. Doch wie bereits in den letzten Partien gelang es dem TKH nicht, die Führung ins Ziel zu bringen. Gegen Ende des Satzes schlichen sich vermeidbare Fehler ein, die die Gäste konsequent nutzten, um den Durchgang noch zu drehen.
Im zweiten und dritten Satz zeigte der TKH eine gute Reaktion. Mit verbessertem Zusammenspiel und solider Blockarbeit konnten die Hannoveraner das Spiel zunächst an sich reißen. Dennoch war immer wieder spürbar, dass Unsicherheit aufkam, sobald Wolfenbüttel einige Punkte in Serie erzielte. Trotz dieser Phasen behauptete der TKH die Oberhand und ging mit 2:1 in Führung.
Der vierte Satz verlief dann völlig anders. Hannover verlor den Faden, leistete sich viele leichte Fehler und konnte dem Druck der Gäste kaum noch standhalten. Wolfenbüttel nutzte die Schwächephase gnadenlos aus und glich zum 2:2 aus.
Im entscheidenden Tiebreak schien dem TKH schließlich der Mut und die Zuversicht zu fehlen. Wolfenbüttel agierte entschlossener, blockte mehrfach stark und setzte sich deutlich durch. Am Ende stand ein verdienter 3:2-Erfolg für die Gäste aus Wolfenbüttel.
Zum MVP des TKH wurde John Stühring gewählt, der mit einer präzisen Annahme und ruhiger Ausstrahlung überzeugte und seinem Team in vielen Situationen Stabilität verlieh.
Für den TK Hannover gilt es nun, die positiven Ansätze aus den mittleren Sätzen mitzunehmen, aber auch an Konstanz und mentaler Stärke zu arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder in die Erfolgsspur zu finden.