Am Sonntag den 13. November ist es endlich wieder so weit. Nach Corona starten wieder bis zu 1.000 Sportler*innen bei der 46. Auflage des Lönsparklaufs auf der Anlage des Turn-Klubb zu Hannover. Also nichts wie los und meldet Euch unter www.loensparklauf.de an! Der Lauf ist Teil des Hannoveraner Sparkassen-Laufpasses.
Ab 10:15 Uhr starten die Kinder beim Bambini-Lauf über 400 Meter. Danach startet um 10:30 Uhr der Schüler*innenlauf: „Wir hoffen auch die Kleinsten mit unserer 1,5 km langen Strecke speziell für Schüler ansprechen zu können und freuen uns auf viele strahlende Gesichter bei Eltern und Kindern“, blickt Vorstand Olaf Jähner hoffnungsfroh dem beliebten Lauf entgegen. Insbesondere Schulklassen oder Kindergruppen aus Sportvereinen können sich hier untereinander messen. Beim 5 km-Lauf um 11 Uhr kommen dann die vielen Einsteiger*innen, Freizeitsportler*innen und Jogger*innen zum Zug und stellen ihr Können unter Beweis. Gleichzeitig starten die Teilnehmer*innen für die 5 km Walking und Nordic Walking Strecke. Der Höhepunkt des Tages ist der 10 km lange Hauptlauf um 12 Uhr. Dort starten die laufverrückten Hobbyathlet*innen und Freizeitläufer*innen durch den herbstlichen Lönspark.
„Die Strecke führt vom Start am TKH-Sportgelände durch den wunderschönen Lönspark zurück zum TKH, der Lauf wird mit viel Herz von unserer Laufgruppe organisiert“, freut sich Jähner über das Engagement der ehrenamtlichen Organisatoren und ist von einer attraktiven Streckenführung überzeugt. Anmeldungen sind online unter www.loensparklauf.de bis zum 11. November oder bei Bladerunner im Geschäft in Hannover bis zum 10. November möglich. Die Meldegebühren betragen zwischen drei und acht Euro – je nach Alter. Zusätzlich fällt eine Pfandgebühr von zwei Euro für die elektronische Startnummer an. Anmeldung unter www.loensparklauf.de.